Meine Familie und ich hatten die Idee für uns selber so ein Dinner zu veranstalten, einfach aus Spaß und dass man mal neue Sachen ausprobieren kann. Jedes Wochenende war dann jemand anderes an der Reihe und danach gabs natürlich noch die anonyme Punktevergabe.
Am ersten Abend war meine große Schwester mit einem veganen Dinner dran:



Vorspeise: Auberginenrolle mit Walnusspesto-Füllung, Wirsingrollade mit Quinoa-Füllung und einen Feldsalat.
Hauptgang: Linsenbraten mit Rotkohl und „Süßkartoffel-Kloß“ (der leider etwas zu einem Brei geworden ist, trotzdem lecker), und Maronensoße.
Nachspeise: Spekulatius-Bratapfel Tiramisu im Glas.
Am zweiten Abend war meine Mama an der Reihe:
Vorspeise: Mostsuppe mit Zimtcroutons
Hauptspeise: Gefüllte Ofen-Süßkartoffel mit Avocado-Paprika-Creme und Mandelsplittern.
Nachspeise: Apfeltiramisu im Glas und Apfel-Walnuss-Eis
Am dritten Abend war dann ich selbst an der Reihe:
Vorspeise: Birnen-Feta-Walnuss-Bruscetta mit angebratenen Zwiebeln und Honig.
Hauptgang (komplett vegan): Spätzle mit Spinatknödeln und Pilzrahmsoße
Nachspeise: Himbeer-Cheesecake im Glas
Und zu guter letzt war heute Abend mein Papa dran:




Vorspeise: Fetakäse in Sesammantel, mit Feldsalat und Mangowürfeln, mit Ciabattabrot.
Hauptgang: Rindersteak (für meine Schwester und mich veggie), mit Pilzrahmsoße, Ofenkartoffeln und Kräuterquark.
Nachspeise: Himbeer-Orangen-Quark mit Minze.
Das wars erstmal mit unseren Kochabenden, war echt ein cooles Projekt und hat uns Spaß gemacht. Heute gab es auch die Punkte-Auflösung. Letztendlich hatten wir 3 auf dem ersten Platz mit 26 Punkten (Schwester, Papa, ich) und meine Mama mit 25 Punkten auf dem zweiten Platz. Gab also keinen großen Unterschied. War aufjedenfall alles sehr lecker und das ist die Hauptsache 🙂
Neueste Kommentare